Liebe Leserin, lieber Leser der 97. Ausgabe der Rieselfelder Stadtteilzeitung

Haben Sie’s gewusst, das mit der Revolution? Das Foto ist ein Ausschnitt aus einem großen Plakat, das längere Zeit an der Straßenbahnhaltestelle Maria-von-Rudloff-Platz hing. Vermutlich ist auch noch nicht klar, in welchem Jahr die Revolution stattfinden soll. Bis dahin kann noch viel Wasser den Neunaugenbach runterfließen. Derweilen konzentrieren wir uns lieber auf das Hier und Jetzt – und darüber berichtet die neue Ausgabe der Stadtteilzeitung.

Die bedauerliche Nachricht aus dem Glashaus zur Café-Schließung begründet der K.I.O.S.K.-Vorstand in seinem Beitrag. Corona ist nur ein Grund dafür, aber gerade diese Epidemie lähmt den Betrieb im Glashaus. Die Hygiene-Auflagen sind für öffentliche Gebäude streng, so dass Veranstaltungen nur schwer zu realisieren sind. Trotzdem belebt sich das Haus wieder.

Natürlich wird Dietenbach und das 3. und 4. Gleis Thema sein. Hier engagiert sich insbesondere der BürgerInnenVerein um zu verhindern, dass die Mundenhofer Straße für den Schwerlastverkehr freigegeben wird.

Graphisch und textlich wollen wir in dieser Ausgabe den Unterschied zwischen K.I.O.S.K. e.V. und BürgerInnenVerein BIV darstellen. Immer wieder hören wir, dass nicht klar ist, ob das zwei verschiedene Vereine sind und welche Aufgaben sie haben.

Zum Schluss eine Bitte: Sollten Sie irgendwie, irgendwo, irgendwas über die o.g. Revolution hören, informieren Sie uns bitte. In Zusammenarbeit mit WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung werden wir dann unsere Recherche-Arbeit aufnehmen.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und wünschen Ihnen in diesen Corona-Zeiten alles Gute. Bleiben Sie gesund!

Für die Redaktion: Werner Bachteler